Eine der Aufgaben des INET besteht darin, die Erstausbildung zukünftiger Führungskräfte auf Leitungsebene im lokalen öffentlichen Dienst sicherzustellen. Nach einem Auswahlverfahren werden sie am INET aufgenommen, um eine 12- bis 18-monatige Berufsausbildung zu absolvieren. Das INET bildet also zukünftige Spitzenkräfte in den Bereichen Verwaltung (Verwalter), Technik (Ingenieure) und Kultur (Kuratoren für Bibliotheken und Denkmalpflege) aus.
Das INET bietet eine Ausbildung an, bei der sich Theorie und Praxis abwechseln, um schrittweisen Kompetenzen und Verantwortlichkeiten zu entwickeln, die von einer Führungskraft der Gebietskörperschaften auf Leitungsebene erwartet werden. Während ihrer Ausbildung absolvieren die Studenten des INET zwischen 3 und 5 Praktika.

Während ihrer Ausbildung absolvieren die angehenden Verwalter und Bibliothekskuratoren ein Praktikum in einem beruflichen Umfeld außerhalb der lokalen Gebietskörperschaften.
Dieses Praktikum kann im Ausland oder in Frankreich, in einer öffentlichen, privaten oder von einem Verein getragenen Struktur stattfinden. Ziel ist es, die Kompetenzen der Studenten zu entwickeln und ihnen zu ermöglichen, ein neues Arbeitsumfeld zu entdecken.
Offenheit ist in der Tat ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung am INET: Zukünftige Führungskräfte auf Leitungsebene müssen in der Lage sein, mit vielen Partnern zusammenzuarbeiten, insbesondere in Europa und international.
INET-Studenten besitzen eine große Vielfalt an Profilen. Einige Studenten kommen am Ende ihres Universitätsstudiums an das INET, andere haben bereits einige Jahre Berufserfahrung, im öffentlichen Sektor, aber auch bei privaten Trägern oder in Vereinen.
Die Aufnahme eines INET-Studenten im Rahmen eines Praktikums bietet folgende Möglichkeiten:
-
Vergabe eines Auftrags, der sich auf ein Problem in Ihrer Struktur bezieht. Beispiele für Aufgaben, die im Rahmen eines Praktikums bearbeitet werden können: Benchmark, Auswirkungsstudie, Analyse von Management- oder Personalfragen usw.
-
Vorteil eines Blicks von außen, Analyse- und Synthesefähigkeiten sowie das Fachwissen des aufgenommenen Studenten (Personalwesen, Finanzen, öffentliche Ordnung, Methodologie/Organisationsmethoden usw.)
-
Möglichkeit, den öffentlichen Dienst der Gebietskörperschaften in Frankreich kennenzulernen oder das Wissen darüber zu vertiefen
-
Kennenlernen neuer Führungstechniken: Kollektive Intelligenz, Co-Construction, Service Design usw. Studenten des INET werden im strategischen Management ausgebildet und werden darauf vorbereitet, große Mitarbeiterteams zu leiten.
-
Aufnahmebedingungen für einen Praktikanten
Die Aufnahme eines INET-Studenten ist für die aufnehmende Einrichtung mit keinerlei Kosten verbunden. INET-Studenten werden während ihrer Ausbildung bezahlt. Die Versicherungs- und Reisekosten des Studenten werden vom INET übernommen. Eine Praktikumsvereinbarung wird vom INET zur Verfügung gestellt. Sie muss von der aufnehmenden Einrichtung ausgefüllt und unterschrieben werden.
-
Dauer und Zeitraum des Praktikums
Die Dauer des Auslandspraktikums beträgt 4 Wochen. Es findet vom 5. bis 23. Februar 2024 für Studenten im Verwaltungsbereich (Bildungsbereich Verwaltung) und auch für Studenten im Bereich Bibliotheken (Kulturbereich) statt.
-
Wie biete ich ein Praktikum an?
Um einen Praktikumsplatz anzubieten, können Sie sich an Ingrid Vibet, die für Praktika zuständige Ausbildungsberaterin, wenden: stages.inet@cnfpt.fr.