A :

Partner werden

INET und CNFPT sind Mitglied zahlreicher Partnernetzwerke, sowohl in Europa als auch international, und nehmen so aktiv am Dialog über die Ausbildung von Bediensteten der öffentlichen Verwaltung teil.

Internationalen Partnerschaften

Zu den internationalen Partnerschaften des INET und des CNFPT gehören:

  • Partnerschaften mit Hochschulen für öffentliche Verwaltung
  • Partnerschaften mit Vereinigungen von Abgeordneten, die sich mit europäischen und internationalen Themen beschäftigen
  • Partnerschaften mit europäischen und internationalen Institutionen 
  • Partnerschaften mit Verbänden sowie akademischen und thematischen Netzwerken
     

▶️ Weitere Informationen zu Netzwerken und Partnern des INET

Partnerschaften unterschiedlicher Form

Partnerschaften mit dem INET können verschiedene Formen annehmen: Austausch zwischen Studenten und Praktikanten, Austausch zwischen Referenten, Entwicklung von vergleichenden Schulungen und grenzüberschreitenden Ansätzen, Organisation von gemeinsamen Veranstaltungen und vergleichenden Studienbesuchen (study visits).

Partner des INET zu werden bedeutet, sich anderen Hochschulen des öffentlichen Dienstes sowie frankophonen und internationalen Netzwerken zu öffnen. Es bedeutet auch, vom Fachwissen einer Ausbildungseinrichtung zu profitieren, die jährlich fast eine Million Beamte schult, und zwar möglichst vor Ort in den Gebietskörperschaften.

Für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

mehr Information